direkt zum Seiteninhalt

Das sind wir

2005: Firmenidee und Verhaltens-Kodex

Nachdem die Idee geboren war, stellte sich der Gründer die Frage, ob eine Neugründung wettbewerbsfähig sei. Denn klar war, dass der neue Mitspieler Centberg GmbH für Kunden einen besonderen Nutzen haben müsste.

Um dies herauszufinden, wurde eine Umfrage bei verschiedenen Per­sonen und Firmen durchgeführt. Die gegebenen Antworten waren alles andere als positiv, aber sie legten den Grundstein eines Verhaltens-Kodex der Centberg GmbH.

Hier die Erlebnisse der Befragten und unsere Antworten:


Unsicherheit.

Wenn ich mit einem neuen Versicherungsmenschen ins Gespräch komme, möchte der alle bisherigen Versicherungen kündigen und neue abschließen.

Centberg-Kodex.

 Sicherheit. Es werden gute Bestandsversicherungen unverändert fortgeführt und in gewissen Zeitabständen erneut gepflegt. Und es gilt bei uns das 4-Augen-Prinzip, bevor Bewertungen oder Empfehlungen gegeben werden.


Unzuverlässig.

Erzählen viel, aber halten wenig.

Centberg-Kodex.

Ordentlich recherchieren, solide und verständlich kommunizieren und keine Versprechen abgeben, die wir nicht halten können. Dies gilt in der Beratung, dem Service und in Schadenfällen.


Erreichbarkeit.

Bis ich unterschrieben habe 24 Stunden am Tag. Heute spreche ich mit der Mailbox oder einer Warteschleife und warte ich Tage oder Wochen auf Rückmeldungen, wenn ich sie denn erhalte.

Centberg-Kodex.

Bei uns sind Kunden keine Nummern. Wir haben uns gegen Callcenter und/oder digitale Wegweiser entschieden. Unsere Kunden sprechen mit uns und wir geben Antworten oder vereinbaren ein klares Zeitfenster, in dem wir die Antworten liefern.


Service.

Fehlanzeige. Erst wenn ich mehrfach darauf aufmerksam mache, dass ich etwas zu besprechen habe und es nicht um einen neuen Vertrag geht, kann es sein, dass meine Verträge nach Jahren wieder einmal angesehen werden.

Centberg-Kodex.

Wir kümmern uns um die bestehenden Verträge in regelmäßigen Abständen und berichten unseren Kunden. Sollten wir Modernisierungspotentiale erkennen, kommen wir auf unsere Kunden proaktiv zu.


Schadenunterstützung.

Ich will ja nicht, dass alles für mich gemacht wird, aber wenn ich Unterstützung, Rat oder Hilfe brauche, dann möchte ich die. Habe inzwischen den Eindruck, je länger ich Kunde bin, desto geringer ist der Service.

Centberg-Kodex.

Notfälle und Schäden unserer Kunden werden nach Dringlichkeit priorisiert. In Abstimmung mit dem Kunden werden wir aktiv und stehen mit Rat und Tat zur Seite.


PROFIL

19 Jahren profunde Erfahrung in der Versicherungs-Beratung von freien Berufen, Gewerbe- und Privatkunden stellen das Wissensfundament des All-Risk-Mangers, der Centberg GmbH.

Digitalisierungsgrad, strategische Allianzen und Humanressourcen stellen eine professionelle und zugleich individuelle Beratung sicher.

ERFAHRUNG

Gegründet wurde die Centberg GmbH vor 19 Jahren. Mit heute 10 Beschäftigten und über 26 Experten aus der Versicherungswirtschaft verfügt die Centberg GmbH über ein umfassendes Fach-Know-how. Empfehlungen für Kunden werden durch ein 4-Augen-Prinzip überprüft.

Gewerbe. Im gewerblichen Bereich werden durch bundesweite Ausschreibungen Versicherer und Spezialversicherer aufgefordert, individuelle und passgenaue Angebote zu unterbreiten. Nach Be- und Auswertung der Tarifbedingungen, Prämien und Servicequalität der Versicherer wird durch dieses aufwendige und professionelle System für unsere Kunden Sicherheit und Wirtschaftlichkeit erzielt.

KUNDENBEWERTUNGEN

Nur wenige geben ein öffentliches Feedback. Umso höher sind die Qualitäts-Bewertungen in Google & Co. für Interessenten von Bedeutung. Hier überzeugt die Centberg GmbH. Die Rezensionen sind durch die Einhaltung des Verhaltens-Kodex möglich geworden. Die Messlatte ist hoch und wir wissen um die Erwartungshaltung unserer Kunden. Dies ist Ansporn und Pflicht, auch zukünftig den Beratungs- und Servicelevel zukünftig zu gewährleisten.

KOMMUNIKATION

Wir sind persönlich, telefonisch, per Mail und Videokonferenz für unsere Kunden da. So, wie sie es wünschen. Wer bei uns anruft, spricht mit einem Centberg-Mitarbeiter und muss keine minutenlangen Musikschleifen erdulden und danach Zahlenkombinationen eingeben, um dann doch den falschen Ansprechpartner zu haben.

SCHADENREGULIERUNGEN

Jährlich werden über 300 Schäden erfolgreich begleitet. Allein im Komposit Bereich addiert sich die Regulierungssumme auf gut 2 Mio. € mit steigender Tendenz.